Unser Kandidat zur Bürgermeisterwahl 2018

Am letzten Freitag wurden drei Ruhebänke, im Rahmen der Fördermaßnahme „ Blühfläche“, von Mitgliedern des Backofenvereins aufgebaut und gestrichen. Leider werden seitens des Ministeriums nur Holzbänke gefördert, so dass ein zweimaliger Farbanstrich erforderlich war. In unmittelbarer Nähe zum Brunnen und Bachlauf wurden die Bänke aufgestellt. Somit kann jeder nach einer Wanderung oder einem Spaziergang auf einer der drei Sinnesbänke ausruhen und die Natur genießen.
Vielen Dank den ehrenamtlichen Helfer und Helferrinnen. Ähnliche Projekte möchten unser Kandidat auch in Zukunft gerne umsetzten und die Lebensqualität in den Dörfern steigern. Fördermittel gibt es genug man muss sie nur richtig nutzen und anwenden. Dinge die Ich als Bürgermeister anpacken werde.

Beim Spiel SV Baltersweiler - SG Scheuren Steinb./Dörs. hat unser Kandidat einen Spielball gespendet. Die Leistung der Sportvereine für unsere Kultur und Gesellschaft darf nie unterschätzt werden.
Auch beim Spiel Hofeld - Furschweiler konnte unser Kandidat dem Urgestein des SV Hofeld Matz Bick einen Spielball spenden.
Am Freitag konnten wir auf der Allerburg wieder viele interessante Gespräche führen. Bei strahlendem Sonnenschein ein guter Tag.
Anlässlich des Heimspieles der Spielgemeinschaft TUS Hirstein/SV Gehweiler gegen die 1. Mannschaft von Niederkirchen, spendete und überreichte Konrad Haßdenteufel jedem Verein einen Fußball. Abteilungsleiter Hartmut Schwan nahm die Bälle dankend in Empfang und freute sich über den langersehnten Heimsieg. Auch dem SV Namborn durfte unser Kandidat beim letzten Heimspiel gegen den FC St. Wendel einen Fußball überreichen.
Vatertag am Hirsteiner Backofen.
Um 10:30 ging es mit dem Musikverein Hirstein los und später entführte uns Tanja mit Ihrer beeindruckenden Stimme in die Welt der Musik. Viele Gäste aus der Gemeinde besuchten die Herrschdemer Schrebbscher und feierten mit uns den Tag. Ein großes Dankeschön an alle ehrenamtlichen Helfer ohne deren selbstloses Engagement solche Veranstaltungen nicht möglich wären. Vereine, die zum Leben in Ort und Gemeinde maßgeblich beitragen müssen gefördert werden. Dafür möchte unser Kandidat auch weiterhin mit vollem Einsatz arbeiten.
Es wurde auch ein kleines Filmchen von diesem Tag gedreht welches unter folgendem Link zu sehen ist.
Zum 45. Vereinsjubiläum besuchte Konrad Haßdenteufel den Angelsportverein Namborn. Hier konnte er feststellen wie wichtig es ist unsere Vereine zu stützen und deren Leistungen für das Allgemeinwohl entsprechend hervorzuheben. Am 13. Mai 1973 begann es und bis Heute steht der Namborner Weiher für Naherholung und erfolgreichen Naturschutz sowie ein lebendiges Vereinsleben im Angelverein. Der Werdegang vom Klosterweiher bis zu Naturschutzgebiet und Fischweiher wäre ohne den fortwährenden Einsatz der Vereinsmitglieder wohl so nicht geschehen. Dafür unsere Anerkennung!
Danke an alle interessierten Bürger, die an der Podiumsdiskussion teilgenommen haben. Es war eine faire Runde und alle konnten ihre Ziele für die Gemeinde vermitteln. Wichtig war unserem Kandidaten mit sachlichen Fakten zu überzeugen und ein realistisches Bild der Zukunft für Namborn zu zeichnen. Dank geht an die freiwillige Feuerwehr, Die Erzieherinnen der Kita Regenbogenland und natürlich auch an die beiden Moderatoren Thomas Gerber und Thorsten Grim für die gute Gesprächsführung.
Wir hatten einen wunderbaren Samstag beim EDEKA Markt auf der Allerburg. Bei strahlendem Sonnenschein führten wir mit Kaffee und Kuchen zahlreiche tiefgründige Gespräche.
Zum Ofen anheizen besuchte uns der Youtubekanal "Herrenwalder" und drehte dieses kleine Filmchen. Als Bürgermeister möchte unser Kandidat alle Ortsteile stärken und weitere Projekte wie zum Beispiel mit dem Holzbackofen und dem Platz der Begegnung in Hirstein geschehen voranbringen und möglich machen ohne das diese unsere Gemeindekassen fordern. Viele vorhandene Fördermittel sind bisher ungenutzt. Mit der Erfahrung unseres Kandidaten möchten wir dem entgegenwirken und sie für uns Namborner Bürger verfügbar machen. Hierbei ist der Dialog zu den Bürgern und Ortsvorstehern in den einzelnen Ortsteilen besonders wichtig, um den Bedürfnissen und Wünschen so nahe wie möglich zu kommen.
Zum Feuerwehrfest in Hirstein hat unser Kandidat 17 Spießbraten im Holzbackofen zubereitet, die komplett verköstigt wurden. Unter den Gästen waren auch Feuerwehrkameraden der befreundeten Wehr aus Wienhausen. Den Ofen entzündete er um 07:00 Uhr und gegen 10:00 Uhr war genug Hitze vorhanden um die Braten einzuschieben. Gegen Mittag war dann alles schön gar. Wir erhielten viele positive Resonanzen seitens der Besucher.
Bürgergespräch mit unserem Bürgermeisterkandidaten in der Marktschenke Namborn mit vielen Interessierten.
Dulleturnier für alle Spielbegeisterten Namborner Bürger ausgerichtet.
1. Platz gewann Schwan Willi, Namborn
Preis: 1 Spanferkel für 20 Personen
2. Platz gewann Horst Breyer, Namborn
Preis: 1 Spießbraten vom Holzbackofen
3. Platz gewann Petra Röse
Preis: Essens- und Getränkegutschein
Alle anderen Teilnehmer erhielten einen schönen Trostpreis. Es war ein gelungenes Turnier.


Brunnen am Backofenhaus fertig gestellt
Endlich ist es soweit. Von Mitgliedern des Backofenvereins wurden in dieser Woche die letzten Steine vermauert. Ca. 350 Backsteine mussten gesetzt, zugeschnitten und verarbeitet werden. Aufgrund der besonderen Form waren viele freiwillige Arbeitsstunden erforderlich. Aber auch diese ehrenamtliche Arbeit wurde gerne verrichtet, denn es hat sich gelohnt. Vielen Dank den fleißigen Helfern: Martin, Valentin, Hermann und Rainer.
Erste Bilder vom Anlegen einer Blühwiese unmittelbar am Kindergarten und am Parkplatz der Feuerwehr Hirstein. Es werden noch ein Insektenhotel und eine Info-Tafel sowie Ruhe- Relaxbänke gebaut.
Im Namen des Ortsrates möchte ich nochmals ganz herzlich beim „Hirsteiner Backofenverein“ für die große Unterstützung am Seniorentag bedanken
Schon am Freitagabend wurde der Saal eingeräumt, die Tische eindeckt und geschmückt. Am Samstagmittag waren alle Helferinnen ab 13:00 Uhr schon wieder im Kultursaal und begannen mit den Vorbereitungen für Kaffee und Kuchen sowie Abendessen. Auch wurde die komplette Küchenarbeit von den „Herschdemer Schrebbscher“ übernommen.
Ein großes Lob und Dankeschön an: Ute Backes, Heike Fries, Martina Appell, Iris Beining, Jutta Geisenhainer, Birgit Hennemann.
Neue Rundbank zum Verweilen.
Unser Bürgermeisterkandidat hat mit den Mitgliedern des Hirsteiner Backofenvereins in Eigenleistung eine Rundbank gebaut, gestrichen und letzte Woche um den von der„Feuerwehr Wienhausen“gespendeten Baum aufgestellt.
Die Bank steht in der Nähe vom Holzbackofen und unmittelbar neben dem selbst gebauten Grill. Vielen Dank den Mitgliedern vom Backofenverein für die vielen ehrenamtlichen Helferstunden.
Am Samstag, 24. März 2018 fand unser diesjähriger Seniorentag statt. Im vollbesetzten Kultursaal konnte ich neben den zahlreichen Hirsteiner Bürgerrinnen und Bürger auch Pfarrer Jörg Graetes, von der ev. Kirchengemeinde Wolfersweiler ganz herzlich begrüßen. Er eröffnete den Nachmittag mit einem lustigen und sehr gelungenen Vortrag. Nach Kaffee und Kuchen begeisterte der saarländische Autor und Hirsteiner Bub, Erwin Gisch, mit Vorlesungen aus seinem Gedichtsband. Erfrischend, humorvoll und herzhaft, so die Aussage vieler Zuhörer im Saal.
Danach folgte der Auftritt der Eichbachsänger. Eine stimmungsvolle Truppe. Mit herrlichen heimatlichen Liedern, besonders aber mit dem Steigerlied und dem Lied vom Eichertsbach, begeisterten diese hervorragenden Sänger alle Gäste im Saal. Mehrere Zugaben mussten gesungen werden. Nochmals großes Dankeschön für diesen begeisterten Auftritt. Danach erfolgte unsere traditionelle Tombola. Die Tagesreise für 2 Personen nach Straßburg gewann Monika Becker. Nach Cochem, mit Schiffsfahrt, Weinprobe und Grillabend, fährt Hilma Eifler mit Begleitung. Herzlichen Glückwunsch.
Das Abendessen wurde auch in diesem Jahr von den fleißigen Schrebbscher des Backofenvereins und unserem „Willi“ vorbereitet und angerichtet. Selbstgemachte Nudeln, Salat, Geschnetzeltes und Eis mit heißen Kirschen fanden großen Zuspruch. Es schmeckte einfach spitze. Ein großes Lob an: Ute Backes, Heike Fries, Martina Appell, Iris Beining, Jutta Geisenhainer, Susanne Konrad, Birgit Hennemann.
Vielen Dank allen Seniorinnen und Senioren für Euer Kommen. Ich glaube es war für alle ein stimmungsvoller und unterhaltsamer Nachmittag. Danke auch den Feuerwehrkameraden des Löschbezirks Hirstein für die gute Bewirtung und Unterstützung sowie allen Helfern und Spendern die zum Gelingen dieser schönen Veranstaltung beigetragen haben.
Dankeschön den Kameraden von der Feuerwehr für die Bewirtung der vielen Gäste.
Besonderer Dank gillt auch Willi Glaser für das vorzügliche Abendessen
Unser Kandidat überbringt den Sternschleppern Ostergrüße in Roschberg.
Sonntag 18.03.2018

Unser Bürgermeisterkandidat Konrad Haßdenteufel besuchte die Auftaktveranstaltung des Kirchenjubiläums der Pfarrkirche und Pfarrei St. Anna in Furschweiler.
An allen Wänden im Hiemeshaus waren ältere Bilder vom Ort und der Kirchengemeinde ausgestellt. Auf einem Bild war ein spielender Leierkastenmann zu erkennen. Es war der ehemalige Pastor Simon Waller, der 1953 in die Pfarrei Furschweiler eingeführt wurde
Anschließend besuchte er noch den Kaffeenachmittag in der Grundschule Namborn und konnte sich von den vielen herzhaften selbstgebackenen Kuchen überzeugen. Gleichzeitig lud er wie im vergangenen Jahr, eine Schulklasse nach Hirstein zum Backen von Brot, Rosinenbrötchen oder Kaffeestückchen im Holzbackofen ein.
Wir packen an!
Eindeckung der Überdachung des Begegnungsplatzes für alle Namborner Bürger neben dem Backhaus in Hirstein.
Staatssekretär Roland Krämer, überreichte den Zuschussbescheid des Umweltministeriums zum Bau eines Begegnungsplatzes neben dem Holzbackofen mit Grillstelle, Bachlauf und Brunnen.

Am vergangenen Montag, besuchte der Bürgermeisterkandidat Konrad Haßdenteufel zusammen mit den Gemeinderatsmitgliedern Norbert Jung und Jürgen Scheid die Firma Elektrotechnik Haupenthal in Hofeld – Mauschbach.
Das kleine mittelständige Unternehmen, wurde am 15. Oktober 1988, von dem Elektroinstallateurmeister Benedikt Haupenthal gegründet und beschäftigt derzeit 16 Mitarbeiter.
Unser Bürgermeisterkandidat ließ sich vom Inhaber das Leistungsspektrum (Elektroinstallationen, Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen usw.) der Firma erläutern. Auch wurde anlässlich des Besuches über den beginnenden Fach
kräftemangel und die sich daraus ergebenen Herausforderungen so wohl für die örtlichen Unternehmen als auch für die Gemeinde diskutiert.
Wir möchten uns nochmals ganz herzlich bei der Firma Haupenthal für den freundlichen Empfang bedanken und wünschen weiterhin viel Erfolg.
57.000,- Euro Zuschuss für Gehweiler nach Hochwasser 2017
In Zusammenarbeit mit Ortsvorsteher Lars Haßdenteufel und den Gemeinderatsmitgliedern Kunibert Schwan und Norbert Jung haben wir dem Ministerium die Situation der Gehweiler Bevölkerung geschildert und um Unterstützung gebeten. Auch wurde Innenminister Klaus Bouillon über die Lage, Auswirkungen und Schäden informiert.
Aufgrund der bereits entstandenen Schäden, aber auch der angestrebten Schutz/- und Entwässerungsmaßnahmen für das betroffene Gebiet, wurde vom Innenministerium der Zuschuss für Gehweiler zugesagt. (Foto: Dirk Schäfer)
Ehrung der Reservistenkameradschaft Hirstein
Seit über 25 Jahren pflegt der Reservistenverband Hirstein das Ehrenmal für Kriegsopfer am Dreiberg in Hirstein. Das Ehrenmal sowie die Treppenstufen werden jedes Jahr mehrmals abgestrahlt und ausgebessert. Auch die aufgestellten Sitzbänke und die Grillstätte müssen jährlich mehrmals gereinigt, saniert und das dazugehörende Umfeld gepflegt werden, damit die Wanderer Gelegenheit zum ausruhen, grillen aber auch zum innehalten haben.
Aufgrund dieser vielen ehrenamtlich geleisteten Tätigkeiten, hatte Frau Ministerpräsidentin Kramp- Karrenbauer, die Reservistenkameradschaft am Mittwoch, den 08. 11.2017, zur Ehrung in die Staatskanzlei nach Saarbrücken eingeladen.
Vatertagsfest 2017
Ehrungen zur Diamantenen Hochzeit.
(links: Familie Schwan)
(oben: Familie Fries)
Freie Liste Namborn 2014
Bürgernah Unabhängig Zuverlässig
Nutzen Sie ihre Chance